Umbau
Alte Gebäude neu gestalten und nutzen
Anbau, Umbau, Aufstockung
Kreative Bauplanung für ländliche Gebäude
Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass vorhandene Ressourcen genutzt werden und wie auch bei der Sanierung vorwiegend historische Baustoffe, wie Lehm und Holz, verwendet werden.
Anbau, Umbau, Aufstockung oder Umnutzung sind die spannenden Themen in der Bauplanung. Gerade auf dem Land gibt es viele ehemalige landwirtschaftliche Gebäude, die heute nicht mehr genutzt werden und darauf warten aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt zu werden.
Unsere Referenzen
-
Hof Rose
Umnutzung eines alten Rinderstalls zum Einfamilienhaus. Hier wurden vorhandene Ressourcen genutzt und finden sich auch im inneren wieder und das Projekt wurde von der Dorferneuerung gefördert.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
-
Haus Hopfenkamp
Auf dem vorhandenen Flachdach eines Nebengebäudes wurde in Holzrahmenbauweise ein neues Geschoss zu Wohnzwecken errichtet. 13 Jahre später wurde ein zweigeschossiger Anbau errichtet. Das Erdgeschoss aus Porenbeton-Mauerwerk und das Obergeschoss in Holzrahmenbauweise.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
-
Haus Amselweg
Anbau an ein Zweifamilienhaus. Da die Wohnung im Erdgeschoss ausreichend bemessen war, wurde nur das Obergeschoss durch einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert. Durch die umgekehrte Farbgebung der Fassade wurde der Anbau besonders hervorgehoben.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton